C o p y r i g h t : Sämtliche Aufnahmen sind Originalaufnahmen von J. u. Dr. R. Kamper und unterliegen dem Urheberrecht.

 

 

Hochspannungseinspeisung in der Talstation, Typenschild des 
Hochspannungstransformators
Die elektrische Versorgung des Hauptantriebsmotors
Gespeist wurde der Antrieb durch einen 
Ward-Leonard-Umformersatz. Dieser konnte einen weiten Drehzahlbereich 
verlustfrei ansteuern. Ein Drehstrommotor mit konstanter Drehzahl trieb den fix 
gekoppelten Gleichstromgenerator an, der über eine Feldänderung die Drehzahl des 
Antriebsmotors sehr fein steuern konnte.
 



Der Gleichstromgenerator des Ward-Leonard-Umformersatzes
Die Kommandozentrale im Maschinenraum
 
 


Arbeitsbereich des Maschinisten in der Talstation


Einblicke in das Innenleben der Schaltschränke der Talstation

Detail: Stellmotor zur automatischen Steuerung des Hauptantriebes

Überwachung der Strecke, Messung des Streckenstroms, Signal- und Funkanlage

Die Strecken-Lautsprecheranlage auf der letzten Stütze


Der Schaltschrank der Bergstation mit der oft gebrauchten Überspannungssicherung 
für den Blitzschutz.
Die Rußspuren der Blitzschäden sind deutlich erkennbar.

Die Erdungstrennung
 
Blitzschutz der Signalstrecke -  Bergstation